Diesmal mit: Thomas Thurow und Joachim Wolbergs Die Stadt Regensburg verliert einen Rechtsstreit mit der Firma Schmack. Joachim Wolbergs und Thomas Thurow erklären, warum man diesen von vornherein abwenden hätte können und wie es jetzt …
Weiterlesen
Ideen verbinden Menschen
Diesmal mit: Thomas Thurow und Joachim Wolbergs Die Stadt Regensburg verliert einen Rechtsstreit mit der Firma Schmack. Joachim Wolbergs und Thomas Thurow erklären, warum man diesen von vornherein abwenden hätte können und wie es jetzt …
WeiterlesenDiesmal mit: Thomas Thurow, Joachim Wolbergs und zu Gast: Sabine Jokuschies Ein Referentenentwurf für eine neue Stadtratsvorlage gelangt an die Medien noch bevor alle Stadträte diesen überhaupt zu Gesicht bekommen haben. Damit wird einmal mehr …
WeiterlesenDiesmal mit: Florian Rottke, Thomas Thurow & Joachim Wolbergs. Die Themen diesmal: die Mobilitätsdrehscheibe am Unteren Wöhrd soll nun beschlossen werden. Sie wird schnell und kostengünstig gebaut – soweit so gut. Die Stadt verzichtet dafür …
WeiterlesenDiesmal mit: Florian Rottke & Joachim Wolbergs. Eine Entscheidung ist gefallen: der Pfaffensteiner Tunnel wird keine dritte Röhre bekommen. Das bedeutet für die Verkehrssituation in und um Regensburg nichts Gutes. Mindestens sieben Jahre werden für …
WeiterlesenDiesmal mit: Thomas Thurow, Tom Mayr und Ernst Zierer . Im Sozialausschuss wurde die „Differenzierung und Dezentralisierung“ der Unterbringung von Obdachlosen in die Wege geleitet. Damit wird – zumindest auf dem Papier – eine Forderung …
WeiterlesenDiesmal mit: Thomas Thurow, Florian Rottke und Joachim Wolbergs. Im Planungsausschuss gab es einen Bericht zur sogenannten Wohnbauoffensive, die im Jahr 2016 – damals noch unter Joachim Wolbergs als OB – gestartet wurde. Hier wurde …
WeiterlesenDiesmal mit: Tom Mayr und Joachim Wolbergs. Die CSU hat eine Debatte um das Bildungsreferat eröffnet, weil der aktuelle Referent Dr. Herrmann Hage in den nächsten Jahren pensioniert werden wird und man dann aus angeblichen …
WeiterlesenDiesmal mit: Tom Mayr, Thomas Thurow und Joachim Wolbergs. In der Koalition gibt es eine „Spionageaffäre“, die Sanierung des Werner-von-Siemens Gymnasiums sorgt für Kopfschütteln und am Unteren Wöhrd, wo die Mobilitätsdrehscheibe entstehen soll, müssen die …
WeiterlesenRede des Vorsitzenden der Fraktion „Brücke-Ideen verbinden Menschen“ Joachim Wolbergs anlässlich der Beratungen zum Haushaltspaket 2021 sowie zur mittelfristigen Finanzplanung und zum Investitionsprogramms für den Zeitraum von 2021 bis 2025 im Stadtrat am 16. Dezember …
WeiterlesenAm 04. November 2021 erging gegen Joachim Wolbergs das letztinstanzliche Urteil des Bundesgerichtshofs. Auch nach intensiver Diskussion über und Auseinandersetzung mit dem Urteil bleiben sich Vorstand und Fraktion der Wählervereinigung „BRUECKE – Ideen verbinden Menschen …
Weiterlesen