In der dritten Episode unseres Kandidatenspezials schildert OB-Kandidat Thomas Thurow seine Sicht auf die Stadtpolitik in Sachen Verkehr. Dabei geht der Blick zunächst zurück auf die Stadtbahndebatte und die Fehler in der Kommunikation, die vermutlich das Aus des Projektes besiegelt haben. Thurow wünscht sich mehr Ehrlichkeit und Empathie in den Diskussionen. Ziel aller sei es, die Verkehrsberuhigung in der Altstadt hinzubekommen und gleichzeitig den Verkehrsfluss für Pendlerinnen und Pendler aber auch Besucherinnen und Besucher unserer Stadt am Laufen zu halten. Dafür muss die Stadt nun schnell aus der Begutachtung Externer in die Umsetzung verschiedener Projekte kommen. Eines wird die Mobilitätsdrehscheibe am Unteren Wöhrd sein, die weit mehr als ein Parkhaus darstellt.
NEU: Der Podcast ist jetzt auch barrierefrei für Hörbeeinträchtigte mit Untertiteln auf Youtube zugänglich : https://youtu.be/ddyu9PV4HUI
Wir wünschen viel Spaß beim Hören!
Falls Sie Themenvorschläge, Fragen oder sonstige Anregungen haben, können Sie sich jederzeit bei uns melden. Am besten geht das per Mail an info@bruecke-regensburg.de.
Stadtrat Aktuell jetzt abonnieren:
Ältere Folgen:
Radverkehr in der Altstadt, Bahnausbau und Sicherheit im Rathaus
Im Podcast stehen aktuelle Themen im Fokus: Die CSU will den Radverkehr in der Altstadt beschränken, während der Bahnausbau im Stadtwesten Fragen der Transparenz aufwirft, […]
Einigung am VMG, Neues vom Theater und die Feuerwehren im Fokus
In dieser Episode werfen wir einen Blick auf drei spannende Entwicklungen in Regensburg: Am Von-Müller-Gymnasium wurde nach intensiven Diskussionen eine zufriedenstellende Lösung für die Nachmittagsbetreuung […]
Wärmeplanung, Mobilitätsuntersuchung & Erweiterung des Altstadtbusses
In dieser Episode von "Stadtrat Aktuell" diskutieren die Stadträte Thurow, Rottke und Wolbergs die kommunale Wärmeplanung. Dabei wird die Donau als potenzielle Wärmequelle für die […]