In Ausgabe 63 unseres Podcasts sprechen die Stadträte über die Situation rund um den Bahnhof. Dabei sind sowohl Verkehrsthemen auf der Agenda als auch die öffentliche Sicherheit. Hier sehen die Stadträte vor allem die CSU und die von ihr gestellte (Sozial-)Bürgermeisterin in der Verantwortung. Einerseits kritisieren Freudenstein & Co. die Lage vor Ort, konstruktive Lösungsvorschläge werden aber durchweg abgelehnt. Ein Muster, das sich wiederholt. Was die CSU beschließt und was die Fraktion nach außen kommuniziert sind schlicht zwei verschiedene Dinge. Das zeigt sich auch bei dem Brücke-Antrag, Machbarkeitsstudien, externe Vergaben, usw. zu reduzieren, der vergangene Woche erwartungsgemäß von den Regierenden abgelehnt wurde. Eine der Studien, die die Brücke-Stadträte von Anfang an kritisierten, wird gerade vom BKPV (Bayerischer Kommunaler Prüfungsverband) durchgeführt und soll ergeben, an welcher Stelle die Stadt Regensburg beim Personal einsparen kann oder wo zusätzlicher Bedarf besteht. Dazu gab es auf Brücke-Initiative nun einen Zwischenbericht, der darauf hindeutet, dass das Ergebnis genau so nichtssagend wird wie erwartet. Zumindest ein paar Neuigkeiten gibt es aus den Planungen zur Stadtbahn, doch dazu mehr im Podcast.
Es berichten diese Woche in unserem Podcast und Stadträte: Florian Rottke, Ernst Zierer, Thomas Thurow & Joachim Wolbergs
Wir wünschen viel Spaß beim Hören!
Falls Sie Themenvorschläge, Fragen oder sonstige Anregungen haben, können Sie sich jederzeit bei uns melden. Am besten geht das per Mail an info@bruecke-regensburg.de.
Stadtrat Aktuell jetzt abonnieren:
Ältere Folgen:
Einigung am VMG, Neues vom Theater und die Feuerwehren im Fokus
In dieser Episode: Einigung am VMG: In der Debatte um die Nachmittagsbetreuung am Von-Müller-Gymnasium wurde eine Lösung gefunden, die allen Parteien gerecht wird. Neues vom […]
Wärmeplanung, Mobilitätsuntersuchung & Erweiterung des Altstadtbusses
In dieser Episode: Kommunale Wärmeplanung: Thurow, Rottke und Wolbergs erklären wie es um die Wärmeplanung für Regensburg steht. Eine wichtige Rolle könnte dabei der Donau […]
Provokation am Kaufhof & Wahlnachlese
In dieser Episode: Bundestagswahl: Thurow, Rottke und Wolbergs schildern ihre Sicht auf die Ergebnisse der BTW. Kaufhof: "Happy Ramadan" – das ist seit gestern Vormittag […]