Diesmal mit: Thomas Thurow, Tom Mayr & Joachim Wolbergs
Im Umweltausschuss standen vergangenen Donnerstag der Green Deal und die Zero-Waste -Strategie der Stadt auf dem Plan. Dabei wurde mehr als deutlich, dass die Stadt ihren Zielen hinterherhinkt. Die Brücke-Stadträte besprechen die größten Baustellen, die vor uns liegen und was aus Ihrer Sicht passieren muss. Während beim Thema Energieeinsparung die Stadt eindeutig gefordert ist und gerade in Sachen Wärmeenergie dringend besser werden muss, sind es beim Thema Müllvermeidung auch die Bürgerinnen und Bürger, die einen großen Beitrag leisten können. Helfen können politische Anreize, wie z.B. eine Verringerung der Entsorgungskosten bei geringerem Bedarf. Politisch geht es diese Woche noch mit dem Stadtbahnausschuss weiter, ehe am Wochenende wieder das Vergnügen im Vordergrund stehen kann: das Jazzweekend steht nämlich vor der Tür. Wir freuen uns auf ein tolles Fest und wünschen allen ein rundum gelungenes Wochenende!
Viel Spaß beim Hören!
Falls Sie Themenvorschläge, Fragen oder sonstige Anregungen haben, können Sie sich jederzeit bei uns melden. Am besten geht das per Mail an info@bruecke-regensburg.de.
Stadtrat Aktuell jetzt abonnieren:
Ältere Folgen:
Einigung am VMG, Neues vom Theater und die Feuerwehren im Fokus
In dieser Episode werfen wir einen Blick auf drei spannende Entwicklungen in Regensburg: Am Von-Müller-Gymnasium wurde nach intensiven Diskussionen eine zufriedenstellende Lösung für die Nachmittagsbetreuung […]
Wärmeplanung, Mobilitätsuntersuchung & Erweiterung des Altstadtbusses
In dieser Episode von "Stadtrat Aktuell" diskutieren die Stadträte Thurow, Rottke und Wolbergs die kommunale Wärmeplanung. Dabei wird die Donau als potenzielle Wärmequelle für die […]
Provokation am Kaufhof & Wahlnachlese
In dieser Episode: Bundestagswahl: Thurow, Rottke und Wolbergs schildern ihre Sicht auf die Ergebnisse der BTW. Kaufhof: "Happy Ramadan" – das ist seit gestern Vormittag […]