Diesmal mit: Florian Rottke, Tom Mayr & Joachim Wolbergs
Auf dem Gelände des ehemaligen Möbelhauses Wagner tut sich was, die Pläne für das Kreativquartier rund um das Stadtlagerhaus nehmen allmählich Formen an und beinahe stimmten die Stadträte sogar mehrheitlich für einen Brücke-Antrag. Es gäbe also diesmal für Florian Rottke, Tom Mayr und Joachim Wolbergs viel Positives aus der letzten Woche zu berichten. Wäre da nicht die CSU, die einfach mal mit der Keule Videoüberwachung um die Ecke kommt, wenn es um Vorschläge geht, Vandalismus und Lärm am Neupfarrplatz einzudämmen. Wieso die Brücke-Stadträte diese Idee für völlig abwegig halten und warum wir aus ihrer Sicht überhaupt erst in der heutigen Situation vor Ort sind, hören Sie wie immer in unserem Podcast.
Veranstaltungstipp: Besuchen Sie das Bayerische Landesturnfest, das in den kommenden Tagen in Regensburg ausgetragen wird. Gut möglich, dass Sie dort auch einen unserer Stadträte antreffen.
Und jetzt: viel Spaß beim Hören!
Falls Sie Themenvorschläge, Fragen oder sonstige Anregungen haben, können Sie sich jederzeit bei uns melden. Am besten geht das per Mail an info@bruecke-regensburg.de.
Stadtrat Aktuell jetzt abonnieren:
Ältere Folgen:
Einigung am VMG, Neues vom Theater und die Feuerwehren im Fokus
In dieser Episode: Einigung am VMG: In der Debatte um die Nachmittagsbetreuung am Von-Müller-Gymnasium wurde eine Lösung gefunden, die allen Parteien gerecht wird. Neues vom […]
Wärmeplanung, Mobilitätsuntersuchung & Erweiterung des Altstadtbusses
In dieser Episode: Kommunale Wärmeplanung: Thurow, Rottke und Wolbergs erklären wie es um die Wärmeplanung für Regensburg steht. Eine wichtige Rolle könnte dabei der Donau […]
Provokation am Kaufhof & Wahlnachlese
In dieser Episode: Bundestagswahl: Thurow, Rottke und Wolbergs schildern ihre Sicht auf die Ergebnisse der BTW. Kaufhof: "Happy Ramadan" – das ist seit gestern Vormittag […]