Diesmal mit: Thomas Thurow, Florian Rottke & Joachim Wolbergs
Wie bereits letzte Woche detailliert erklärt, lässt sich aus der neuen Haushalts- und Investitionsplanung der Stadt Regensburg keine echte Schwerpunktsetzung mehr herauslesen. Großprojekte wie die Sanierung des Velodroms beispielsweise werden zwar geplant, es werden aber keine Mittel für die Umsetzung für die kommenden Jahre eingepreist. So ergab sich auch im Planungsausschuss eine recht lustlose Debatte, weil die Koalition ihre Schwerpunktsetzung zunächst auf das kommende Jahr vertagt hat.
Außerdem: die Smart-City-Agenda Regensburgs entwickelt sich weiter, weshalb ein neues Gremium ins Leben gerufen wird, ein Treppenwitz beschäftigt den Stadtrat und die Brücke wünscht den Marktbeschickern und den Regensburger*innen erfolgreiche und angenehme Weihnachtsmärkte.
Alle Details hören Sie im Podcast!
Stadtrat Aktuell jetzt abonnieren:
Ältere Folgen:
Einigung am VMG, Neues vom Theater und die Feuerwehren im Fokus
In dieser Episode: Einigung am VMG: In der Debatte um die Nachmittagsbetreuung am Von-Müller-Gymnasium wurde eine Lösung gefunden, die allen Parteien gerecht wird. Neues vom […]
Wärmeplanung, Mobilitätsuntersuchung & Erweiterung des Altstadtbusses
In dieser Episode: Kommunale Wärmeplanung: Thurow, Rottke und Wolbergs erklären wie es um die Wärmeplanung für Regensburg steht. Eine wichtige Rolle könnte dabei der Donau […]
Provokation am Kaufhof & Wahlnachlese
In dieser Episode: Bundestagswahl: Thurow, Rottke und Wolbergs schildern ihre Sicht auf die Ergebnisse der BTW. Kaufhof: "Happy Ramadan" – das ist seit gestern Vormittag […]