Diesmal mit: Thomas Thurow & Florian Rottke
Die Graue Koalition hat vergangene Woche gegen die Stimmen der Opposition und vehementem Protest der Brücke-Stadträte verschiedenen Abweichungen von geltenden Verträgen und Vereinbarungen zugestimmt. Somit ist der Weg frei für gleich drei Ansiedlungen der Inditex-Unternehmensgruppe in den Regensburg Arcaden, zu der u.a. auch Zara gehört. Dabei gibt es aus Sicht der Stadt gleich mehrere gute Gründe, die für eine Ablehnung dieser Umstrukturierung in den Arcaden sprächen.
In einem weiteren Tagesordnungspunkt aus dem Planungsausschuss wurde das bestehende generelle Verbot von Photovoltaikanlagen auf den Dächern der Altstadt aufgehoben. Auch hierzu liefern die Stadträte interessante Infos, denn diese Satzungsänderung hat zunächst gar keinen Effekt.
Alle Details hören Sie im Podcast!
Stadtrat Aktuell jetzt abonnieren:
Ältere Folgen:
Einigung am VMG, Neues vom Theater und die Feuerwehren im Fokus
In dieser Episode: Einigung am VMG: In der Debatte um die Nachmittagsbetreuung am Von-Müller-Gymnasium wurde eine Lösung gefunden, die allen Parteien gerecht wird. Neues vom […]
Wärmeplanung, Mobilitätsuntersuchung & Erweiterung des Altstadtbusses
In dieser Episode: Kommunale Wärmeplanung: Thurow, Rottke und Wolbergs erklären wie es um die Wärmeplanung für Regensburg steht. Eine wichtige Rolle könnte dabei der Donau […]
Provokation am Kaufhof & Wahlnachlese
In dieser Episode: Bundestagswahl: Thurow, Rottke und Wolbergs schildern ihre Sicht auf die Ergebnisse der BTW. Kaufhof: "Happy Ramadan" – das ist seit gestern Vormittag […]