Diesmal mit: Florian Rottke, Thomas Thurow und Joachim Wolbergs.
Die Brücke-Stadträte stellen sich klar gegen die Verbotspolitik der aktuellen Stadtregierung. Kollektivstrafen und pauschale Verbote wie das von der CSU vorgeschlagene generelle Alkoholverbot ab 24:00 Uhr im gesamten Stadtgebiet kommt für die Brücke überhaupt nicht in Frage.
Déja Vu! Wie bereits letzte Woche steht ein Antrag der Brücke zur Debatte, alle zeigen sich von der Idee angetan und am Ende wird der Antrag dennoch abgelehnt. Dabei ging es lediglich um die Erstellung einer Machbarkeitsstudie für ein Seilbahnkonzept – gerade im Hinblick auf die anstehende Sanierung des Pfaffensteiner Tunnels ein möglicher Lösungsweg.
Stadtrat Aktuell jetzt abonnieren:
Ältere Folgen:
Radverkehr in der Altstadt, Bahnausbau und Sicherheit im Rathaus
Im Podcast stehen aktuelle Themen im Fokus: Die CSU will den Radverkehr in der Altstadt beschränken, während der Bahnausbau im Stadtwesten Fragen der Transparenz aufwirft, […]
Einigung am VMG, Neues vom Theater und die Feuerwehren im Fokus
In dieser Episode werfen wir einen Blick auf drei spannende Entwicklungen in Regensburg: Am Von-Müller-Gymnasium wurde nach intensiven Diskussionen eine zufriedenstellende Lösung für die Nachmittagsbetreuung […]
Wärmeplanung, Mobilitätsuntersuchung & Erweiterung des Altstadtbusses
In dieser Episode von "Stadtrat Aktuell" diskutieren die Stadträte Thurow, Rottke und Wolbergs die kommunale Wärmeplanung. Dabei wird die Donau als potenzielle Wärmequelle für die […]