Auch diese Woche berichten Bettina Simon, Florian Rottke und Joachim Wolbergs aus den Ausschüssen. Im Planungsausschuss wurde einmal mehr über die Umwidmungen von Privatwohnungen in Ferienwohnungen debattiert. Dem sollte eigentlich schon vor geraumer Zeit durch die sogenannte Zweckentfremdungssatzung Einhalt geboten werden – mit mäßigem Erfolg. Außerdem thematisiert Florian Rottke im Gespräch mit Joachim Wolbergs erneut den Umgang der Verwaltung mit gewerblichen Leerständen in der Altstadt und ein etwas erfreulicheres Thema: E-Bikes und die dazugehörige Infrastruktur. Ein Antrag unserer Fraktion diesbezüglich war auf der Tagesordnung. Im Ausschuss für Verwaltung, Finanzen und Beteiligung war neben Wolbergs auch Bettina Simon. Sie berichtet über den vorgelegten Sicherheitsbericht der Ordnungshüter und über einen Schaufensterantrag der grauen Koalition.
Stadtrat Aktuell jetzt abonnieren:
Ältere Folgen:
Radverkehr in der Altstadt, Bahnausbau und Sicherheit im Rathaus
Im Podcast stehen aktuelle Themen im Fokus: Die CSU will den Radverkehr in der Altstadt beschränken, während der Bahnausbau im Stadtwesten Fragen der Transparenz aufwirft, […]
Einigung am VMG, Neues vom Theater und die Feuerwehren im Fokus
In dieser Episode werfen wir einen Blick auf drei spannende Entwicklungen in Regensburg: Am Von-Müller-Gymnasium wurde nach intensiven Diskussionen eine zufriedenstellende Lösung für die Nachmittagsbetreuung […]
Wärmeplanung, Mobilitätsuntersuchung & Erweiterung des Altstadtbusses
In dieser Episode von "Stadtrat Aktuell" diskutieren die Stadträte Thurow, Rottke und Wolbergs die kommunale Wärmeplanung. Dabei wird die Donau als potenzielle Wärmequelle für die […]