In dieser Episode: Einigung am VMG: In der Debatte um die Nachmittagsbetreuung …
Weiterlesen
Ideen verbinden Menschen
In dieser Episode: Einigung am VMG: In der Debatte um die Nachmittagsbetreuung am Von-Müller-Gymnasium wurde eine Lösung gefunden, die allen Parteien gerecht wird. Neues vom Theater: Das Theater Regensburg hat seinen Spielplan für die nächste …
WeiterlesenIn dieser Episode: Kommunale Wärmeplanung: Thurow, Rottke und Wolbergs erklären wie es um die Wärmeplanung für Regensburg steht. Eine wichtige Rolle könnte dabei der Donau als Wärmequelle zukommen. Mobilitätsuntersuchung: Die Regensburgerinnen und Regensburger fahren mehr …
WeiterlesenIn dieser Episode: Bundestagswahl: Thurow, Rottke und Wolbergs schildern ihre Sicht auf die Ergebnisse der BTW. Kaufhof: „Happy Ramadan“ – das ist seit gestern Vormittag auf einem großen Banner zu lesen, das an den Balkon …
WeiterlesenDie Stadtratsfraktion „Brücke – Ideen Verbinden Menschen“ setzt sich kontinuierlich für die Barrierefreiheit und Inklusion in unserer Stadt ein. In diesem Rahmen haben wir einen neuen Antrag zur Verbesserung der Kennzeichnung von Behindertenparkplätzen im Stadtraum …
WeiterlesenIn der dritten Episode unseres Kandidatenspezials schildert OB-Kandidat Thomas Thurow seine Sicht auf die Stadtpolitik in Sachen Verkehr. Dabei geht der Blick zunächst zurück auf die Stadtbahndebatte und die Fehler in der Kommunikation, die vermutlich …
WeiterlesenDie Stadtratsfraktion hat kürzlich vier Anträge eingebracht, die einerseits zeigen, wie man mit Sofortmaßnahmen das Stadtbild und das Zusammenleben verbessern kann und andererseits, wie man auch langfristig für positive Effekte sorgen kann. Zu den Sofortmaßnahmen …
WeiterlesenTeil 2: Von der Bürgerinitiative in den Stadtrat In dieser neuen Spezialreihe unseres Podcasts möchten wir Ihnen unseren Kandidaten zum Amt des Oberbürgermeisters für die Kommunalwahlen im März 2026 vorstellen. Thomas Thurow, inzwischen seit 2014 …
Weiterlesen20.000 Menschen sind am vergangenen Sonntag in Regensburg auf die Straße gegangen, um gegen Rechts zu demonstrieren. Zwanzigtausend! Diese Zahl ist in Anbetracht der Einwohnerzahl Regensburgs von etwa 175.000 schierer Wahnsinn und macht Hoffnung. Natürlich …
WeiterlesenAktuelles Engagement der Brücke-Fraktion Die Brücke-Fraktion setzt sich intensiv für die Umsetzung von wichtigen städtischen Projekten ein, die für die Entwicklung Regensburgs von großer Bedeutung sind. Trotz klarer Beschlüsse und langjähriger Diskussionen stagnieren jedoch zentrale …
WeiterlesenDringende Sanierung der öffentlichen Toiletten am Neupfarrplatz Unsere Stadtratsfraktion „Brücke – Ideen Verbinden Menschen“ hat heute einen dringenden Antrag gestellt, um die öffentliche Toilettenanlage am Neupfarrplatz umgehend zu sanieren. Diese Maßnahme ist essentiell, um die …
Weiterlesen